Queere Fragen an die Kandidat*innen und Parteien der Kommunalwahl 2025

Wählen ist wichtig, aber nicht immer einfach. Um euch für eure Entscheidung ein paar Anhaltspunkte mitzugeben, haben wir vom Rainbow e.V. gemeinsam mit vielen Teilnehmenden ein Barcamp abgehalten, um 8 für die Community wichtige Punkte zu formulieren. Diese wurden an die Kandidat*innen für das Oberbürgermeister*innenamt und verschiedenen Parteien geschickt. Ihre Antworten sowie ein kurzes Statement […]

Queere Fragen an die Kandidat*innen und Parteien der Kommunalwahl 2025 Read More »

Neues Team für queere Jugendarbeit

Im letzten Jahr haben sich einige spannende Veränderungen im Knutschfleck Team (Insta: @knutschfleck_ac)  ergeben – wir stellen euch unser neues Team vor! Seit Oktober 2024 ist Darian De Dobbeleer (dey/er) als pädagogische Fachkraft hochmotiviert dabei. Dank Darians Einsatz haben wir bereits einige neue Projekte, wie beispielsweise einen Austausch mit dem COC Limburg und den Bau

Neues Team für queere Jugendarbeit Read More »

Die neue D¡VA ist da inklusive des CSD Programms 2025

Fresh, neu, informativ: Die neue (kostenfreie) D¡VA ist als Download (pdf, HIER) und gedruckt in unseren Auslagestellen abholbereit (Coverfoto: Moehrenbuddha). Darin findest Du Infos rund um den neuen FLINTA*Personen Stammtisch und dem Christopher Street Day und den damit verbundenen politischen Forderungen (auf Seite 8). Grafiken: Julia Schneider, www.jot-s-art.de/ Außerdem gibt es Beiträge wie z.B. zu

Die neue D¡VA ist da inklusive des CSD Programms 2025 Read More »

Regenbogenfamilien in Aachen und der Städteregion

Regenbogenfamilien Aachen

Ihr seid eine queere Familie und sucht gleichgesinnte Kontakte? Wir sind eine nette, bunte Truppe mit Kindern jeden Alters, individuellen Geschichten und Erfahrungen – und freuen uns über jede:n, der oder die sich angesprochen fühlt und Lust hat, mal vorbeizuschauen. Ob Elternpaare mit in die Familie geborenen Kindern, Solo-Mütter oder -Väter, Eltern mit Pflegekindern –

Regenbogenfamilien Aachen Read More »

Schlau Aachen

SCHLAU Aachen wird 30

In diesem Jahr feiert unser Antidiskriminierungsprojekt, SCHLAU Aachen, seinen 30- jährigen Geburtstag. Gegründet 1994, leisten wir durch queere Bildungsarbeit einen Beitrag zur Sensibilisierung und Aufklärung junger Menschen über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, wodurch seit jeher auch queer feindlichem Mobbing im Schulkontext vorgebeugt wird. Die Geschichte von SCHLAU Aachen begann am 01. Dezember, dem Welt-AIDS-Tag 1994,

SCHLAU Aachen wird 30 Read More »

WTF – die Tuntenshow – eine Show der Vielfältigkeit

von Nikotina Karzinoma Die meisten sind diesem Begriff bereits begegnet – Tunte. Am 18.01.2025 geht die WTF – die Tuntenshow nämlich in die nächste Runde. Ursprünglich war dies eine Beleidigung, die auf schwule oder schwul gelesene Männer abzielte, die sich in der Öffentlichkeit mit politischer Motivation in Frauenkleidung präsentierten. Doch wenn ich mich mit der

WTF – die Tuntenshow – eine Show der Vielfältigkeit Read More »

Neu: Schwimmen für trans*Personen in der Aachener Elisabethhalle

von Marlies Janhsen Zu einem selbstbestimmten Leben gehört sicher auch, Sport zu treiben. Aber z.B. einfach mal Schwimmen zu gehen, ist für trans*Personen eben alles andere als einfach. Dass das in Aachen nun möglich ist, hat eine etwas längere Geschichte: Alles begann Ende 2022 bei Christstollen und Glühwein: Rainbow Aachen e.V. hatte seine Gruppen und

Neu: Schwimmen für trans*Personen in der Aachener Elisabethhalle Read More »

Zapster ausgebellt

Zapster ist ein Hund und ein Held. Geboren in einem dunklen Schrank, entdeckte er in der Finsternis seine erstaunliche Superkraft: das innere Licht! Nun ist er frei und immer zur Stelle, um zu helfen – auch wenn er nicht genau weiß, wobei. Insta: @pup_zapster_superhero Gerne würde ich euch fragen, wie es euch geht, aber leider

Zapster ausgebellt Read More »

Nach oben scrollen