Wählen ist wichtig, aber nicht immer einfach. Um euch für eure Entscheidung ein paar Anhaltspunkte mitzugeben, haben wir vom
Rainbow e.V. gemeinsam mit vielen Teilnehmenden ein Barcamp abgehalten, um 8 für die Community wichtige Punkte zu formulieren. Diese wurden an die Kandidat*innen für das Oberbürgermeister*innenamt und verschiedenen Parteien geschickt. Ihre Antworten sowie ein kurzes Statement von uns zur jeweiligen Frage könnte ihr hier lesen. Die Kandidat*innen sind alphabetisch nach ihren Nachnamen geordnet.
Wir stellten Fragen wie:
- Wie stellen Sie sich die Teilhabe von queeren Menschen an politischen Entscheidungsprozessen vor?
- Alle OB-Kandidat*innen haben beim CSD der Einrichtung der Stelle einer Queerbeauftragten zugestimmt. Welche Ressourcen und Zuständigkeiten wollen Sie dieser Stelle zuordnen?
- Seit 2023 gibt den Aktionsplan „Queeres Leben in Aachen“. Wie soll dieser Plan weiterentwickelt werden?
- Die Schulen in Aachen sind bislang kein sicherer Ort für queere Menschen. Mit welchen Maßnahmen wollen Sie dies ändern und unsere Schulen zu „Schulen zur Vielfalt“ machen?
- Oft haben Trans*Personen negative Erfahrungen mit der kommunalen Verwaltung. Was lässt sich aus Ihrer Sicht hier verändern?
und einige andere. Lies die Fragen und Antworten in dieser D¡VA Zeitung nach.