Im letzten Jahr haben sich einige spannende Veränderungen im Knutschfleck Team (Insta: @knutschfleck_ac) ergeben – wir stellen euch unser neues Team vor!
Seit Oktober 2024 ist Darian De Dobbeleer (dey/er) als pädagogische Fachkraft hochmotiviert dabei. Dank Darians Einsatz haben wir bereits einige neue Projekte, wie beispielsweise einen Austausch mit dem COC Limburg und den Bau eines Regenbogenschranks realisieren können. Im Alltag übernimmt Darian die Begleitung des offenen Treffs und der thematischen
Gruppentreffen, sowie die Samstagsaktionen.
Gruppentreffen, sowie die Samstagsaktionen.
Im Juni 2025 hat, pünktlich zum CSD, Lyn Klinger (keine Pronomen) unser Team verstärkt und sich dabei sofort mit den Jugendlichen ins Getümmel der Demo geschmissen und für gute Musik gesorgt. Lyn übernimmt zusätzlich zum offenen Treff die Beratungen und begleitet dieses Jahr die Ferienfahrt ins Ruhrgebiet.
Auch wir als Vorstand haben uns im letzten Jahr neu gefunden. Andreas Sommer, der Knutschfleck über Jahrzehnte
mitgeprägt hat, hat im März 2025 den Vorstandsposten an Michelle Willamowski (sie/ihr) und Anika-Lina Meyer (keine
Pronomen) abgegeben. Beide sind bereits seit einigen Jahren in der queeren Szene und in der Aachener Jugendarbeit unterwegs. Leider können wir zu zweit nicht alles leisten, was wir für Knutschfleck gerne realisieren würden und freuen uns deshalb über weitere Vorstandsmitglieder!
mitgeprägt hat, hat im März 2025 den Vorstandsposten an Michelle Willamowski (sie/ihr) und Anika-Lina Meyer (keine
Pronomen) abgegeben. Beide sind bereits seit einigen Jahren in der queeren Szene und in der Aachener Jugendarbeit unterwegs. Leider können wir zu zweit nicht alles leisten, was wir für Knutschfleck gerne realisieren würden und freuen uns deshalb über weitere Vorstandsmitglieder!